Rezepte: Lecker und Gesund
Zahlreiche Rezepte für leckere Speisen und Snacks mit Insektenprodukten
Gemüsespieße mit frittierten Heuschrecken
Zutaten:
- Heuschrecken
- Paprika
- Gurken
- Käsewürfel
- Schaschlikspieße
Zubereitung:
- Das Gemüse waschen und anschließend in kleine Stücke schneiden.
- Die Heuschrecken mit etwas Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer in einer Pfanne anbraten und anschließend abkühlen lassen.
- Den Käse in kleine Würfel schneiden.
- Die einzelnen Zutaten auf die Schaschlikspieße stecken.
- Den gesunden Snack genießen.

Proteinreicher Früchte-Smoothie
Zutaten:
- 3 Kiwis
- 2 Bananen
- 1/2 Mango
- 1 El Mehlwurmmehl
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einem Mixer zerkleinern und den Smoothie anschließend genießen.

Nahrhaftes, eiweißreiches Vollkornbrot
Zutaten:
- 500 g Vollkornmehl
- 40 g Heimchenmehl
- ca. 500 ml Wasser
Zubereitung:
- Die beiden Mehle in eine Schüssel geben, ca. 500 ml Wasser hinzugeben und gut vermischen. Die Wassermenge muss ggf. erhöht werden, falls sich der Teig nicht vom Rand der Schüssel entfernen lässt.
Falls der Teig zu flüssig ist, einfach etwas Mehl hinzufügen. - Den Teig in eine Backform füllen und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Die Backform nun für ca. 1 Stunde bei 200 Grad Umluft in den Backofen geben.
- Abkühlen lassen und servieren.

Guacamole mit Heuschrecken
Der Profi-Koch & Insekten-Experte Oliver Schendzielorz von der Kochschule Gaumencunst in Geislingen verrät uns eines seiner Lieblingsrezepte mit Speise-Insekten: Chapulines mexicanas - Heuschrecken auf mexikanische Art
Zutaten:
-
15 g Heuschrecken
-
1 Avocado
-
1 EL Erdnussöl
-
1 Limone
-
1/2 TL Salz
- 1 TL Chilipulver
Zubereitung:
- Die Avocado halbieren und entkernen, das Fruchtfleisch aus der Schale heben und in gleich große Stücke schneiden.
- Die Avocadostücke, etwas Limonensaft und ¼ TL Salz in einen Behälter geben und anschließend pürieren. Fertig ist die Guacamole!
- Die Heuschrecken in eine nicht zu heiße Pfanne geben und trocken rösten,
bis sie angenehm duften. - Dann etwas Erdnussöl und Limonensaft hinzugeben, salzen und nach Belieben mit Chilipulver würzen und weiter rösten, bis der Saft verdampft ist und die Gewürze an den Insekten haften bleiben.
- Die Heuschrecken und die Guacamole auf einen Teller aufbringen und kalt oder warm genießen.

Gesunde 'Partysnacks'
Zutaten:
- 40 gr Heimchen
- 40 gr Wanderheuschrecken
- 2 EL Agavendicksaft
- 2 EL Olivenöl
- Pfeffer und Salz
- Sweet Chili Sauce
- Frischkäse
- 1 Roter Paprika
Zubereitung:
- Die Heimchen mit dem Agavendicksaft in eine Pfanne geben und leicht anbraten.
- Die Heuschrecken in einer zweiten Pfanne mit dem Olivenöl anbraten und etwas Salz und Pfeffer dazugeben.
- Den Paprika waschen und anschließend in Streifen schneiden.
- Die einzelnen Zutaten in kleine Schälchen füllen.
- Zu den würzigen Heuschrecken passt eine Sweet Chili Sauce als Dip wunderbar.
- Die Heimchen lassen sich mit dem Frischkäse super kombinieren.

Wurm-Amerikaner
Der Profi-Koch & Insekten-Experte Oliver Schendzielorz von der Kochschule Gaumencunst in Geislingen verrät uns eines seiner Lieblingsrezepte mit Speise-Insekten: Wurm-Amerikaner.
Zutaten:
-
100 g Butter
-
100 g Zucker
-
1 Pck. Vanillezucker
-
1 Prise Salz
-
2 Eier
-
1 Pck. Vanillepuddingpulver
-
100 ml Milch
-
250 g Mehl
-
3 TL Backpulver
-
200 g Vollmilchschokolade
- 30 g Mehlwürmer
Zubereitung:
- Den Ofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen und 2 Bleche mit Backpapier belegen.
- Die Butter mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen und die Eier nacheinander gut unterrühren.
- Das Mehl, Puddingpulver, Backpulver, Salz und die Mehlwürmer hinzugeben und gut mischen und dabei immer wieder etwas Milch hinzugeben (Achtung: Der Teig sollte nicht zu weich sein!).
- Den Teig in kleinen Häufchen auf dem Backblech aufbringen.
- Die Amerikaner ca. 12 Minuten in den Backofen geben, bis sie eine hellbraune Farbe annehmen.
- Die Amerikaner abkühlen lassen und mit der zuvor erhitzten Schokolade verzieren.

Proteinreicher Flammkuchen
Zutaten:
- 470 g Weizen-oder Dinkelmehl
- 30g Mehlwurmmehl
- 1Pkg. Trockenhefe
- 1Tl Salz
- 300ml Wasser
Zubereitung:
- Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen und mit Sauerrahm bestreichen, Speckwürfelchen und Zwiebelringe darauf verteilen und mit grobem Pfeffer abschmecken.
- Im Backofen bei 200 Grad Heissluft oder 220 Ober-/Unterhitze backen.

Salat mit Heimchen-Topping
Zutaten:
- 1 Kopfsalat
- 5 Cocktailtomaten
- 1/2 rote Zwiebel
- 20g Heimchen
Zubereitung:
- Die Heimchen in einer Pfanne erhitzen und anschließend abkühlen lassen.
- Die Cocktailtomaten und die rote Zwiebeln in Scheiben schneiden
- Den Kopfsalat waschen und die Zutaten anschließend in eine Schüssel geben.
- Den Salat mit Essig und Öl nach belieben anmachen.

Energiereiche Frühstücksbowl
Zutaten:
- 100g Naturjoghurt
- 30g Haferflocken und Nüsse
- 1 El Brombeermarmelade
- 1 El Mehlwurmmehl
- 1 El Heimchenmehl
- 1 El Chiasamen
